Das dritte multidisziplinäre Treffen des KOC-Vratsa mit dem Schwerpunkt "Der Weg des Patienten mit malignem Melanom".

Veröffentlicht am: 16/07/2025

Lesungen: 15

Artikel teilen:

Mit dem Schwerpunkt auf einer der aggressivsten Krebsarten - Melanom-Malignomein KOC-Vratsa abgehalten wurde das dritte multidisziplinäre Treffenim Rahmen einer Reihe von Initiativen, die sich mit der ganzheitlichen Reise des Krebspatienten befassen. Organisiert auf Initiative von Dr. Tsvetelina Kondzhova, Leiter der Abteilung für Medizinische Onkologie, brachte das Treffen führende Spezialisten aus verschiedenen Bereichen zusammen, die ihre Kräfte im Kampf gegen die Krankheit bündeln.


🎯 Das maligne Melanom - eine Herausforderung für Diagnose und Behandlung

Das Melanom ist eine seltene, aber hochgradig bösartige Hautkrankheitmit Auswirkungen auf 700 Menschen pro Jahr in Bulgarien. Eine rechtzeitige Diagnose und ein personalisierter Therapieansatz sind der Schlüssel zur Verbesserung der Überlebensrate und Lebensqualität dieser Patienten.


👨‍⚕️ Höhepunkte des wissenschaftlichen Programms

  • Assoc. Prof. Dr. GavrilovaMitglied des Vorstands der Bulgarischen Vereinigung für Dermatologie (BADO), betonte die Herausforderungen der Frühdiagnose und des Staging von Melanomen - immer noch ein Problembereich in der klinischen Praxis.
  • Dr. Alexander Gerasimovder ebenfalls zu BADO gehört, betonte die Rolle der personalisierte Medizin über Genomische Profilerstellung und gezielte Behandlungdie es ermöglicht, die Therapie entsprechend den biologischen Merkmalen jedes Patienten zu individualisieren.
  • Dr. Silvia LalovaStrahlentherapeut von der Universität "Prof. Ivan Chernozemski" - Sofia, präsentiert die Rolle der Strahlentherapie bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom, auch bei Vorhandensein von Hirnmetastasen, und hob ihre Bedeutung als Teil eines multidisziplinären Ansatzes hervor.

🧪 Klinische Fälle und reale Ergebnisse

Während des Treffens wurden vorgestellt echte Fälle von Patienten mit fortgeschrittenem Melanomeinschließlich der Patienten in der Drittlinientherapie und mit Hirnmetastasen, bei denen eine hervorragendes therapeutisches Ansprechen. Dank der Verwendung von molekulare Biomarker und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen erhalten die Patienten eine optimale und rechtzeitige Versorgung.


🤝 Treffen mit einer Mission - eine Plattform für Austausch und Lernen

Das Forum hat sich als wertvolles Instrument für die eine Plattform für den Austausch von Wissen und bewährten Verfahreninsbesondere für junge Fachleutefür die der multidisziplinäre Ansatz nicht nur eine Theorie, sondern eine echte Grundlage für die moderne klinische Praxis ist.

🧠 Schlussfolgerung

Auf dem Treffen wurde einmal mehr betont, dass die moderne Onkologie kann ohne Koordination, Erfahrungsaustausch und Interaktion zwischen Ärzten verschiedener Fachrichtungen nicht existieren. Bei Krankheiten wie zum Beispiel malignes Melanomwo jede Entscheidung zählt, Ein multidisziplinärer Ansatz ist nicht nur ratsam, er ist unerlässlich.


📍 KOC-Vratsa ist weiterhin ein aktives Zentrum des fachlichen Dialogs, der Innovation und des Engagements für die Patienten in Nordwestbulgarien.

Das nächste Treffen im Rahmen der Patient Journey-Reihe wird in Kürze angekündigt und wird sich wieder mit den aktuellen Herausforderungen in der Krebsbehandlung befassen.

Lesen Sie weiter

de_DEGerman