 
															Frage. Prof. Ivan Chernozemski, Krankenhaus von Prof. Ivan Chernozemski, Sofia .
Der Arzt spricht: bulgarisch, englisch, französisch
Arbeitet mit NHIF
Seit 2019 in der Abteilung arbeiten Medizinische Onkologie am Komplexen Onkologiezentrum - Burgas, und ab Mai 2022 ist er Leiter der Klinik Medizinische Onkologie zu USBALO Prof. Iwan Tschernozemski, Sofia.
Prof. Dr. Consolova hat ihre fachliche Qualifikation in der Onkologie im Laufe der Jahre in zertifizierten onkologischen Zentren wie dem Institut für Jules Bordeaux, Brüssel, Belgien (https://www.bordet.be/en) mit einem Stipendium der Europäischen Union und spezialisierten Medizinische Onkologie an der Université Libre de Bruxelles (https://www.ulb.be/) . Sie ist CECOG Fellow am AKH - Wien, Österreich (https://www.akhwien.at/), dann spezialisierte er sich mit einem Stipendium der Europäischen Schule für Onkologie am Klinischen Onkologiezentrum Champalimaud, Lissabon, Portugal (https://www.fchampalimaud.org/champalimaud-clinical-centre) .
Neben ihrer jahrelangen Ausbildung an Krebszentren von Weltrang ist sie auch Gastdozentin auf bulgarischen und internationalen Foren, vor allem zu den Themen Brustkrebs, Eierstockkrebs und neuroendokrine Tumore. Sie hat außerdem mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter. MORE - Darzalas für 2016 für einen bedeutenden Beitrag zur bulgarischen klinischen Onkologie, Doctor the Bulgarians Trust für 2021 und 2023, College Educational Grant der European School of Oncology - ESCO. Ab 2023 ist Assoc. Consulova ist auch zertifizierte Auditorin bei der größten Organisation für die Zertifizierung und Akkreditierung von Krebszentren, OECI - Organization of the European Cancer Institutes (https://oeci.eu/).
Medizinische Ausbildung und Diplom
Assoc. Prof. Dr. Consolova ist Mitglied von ESMO, ECO, AACR und ASCO. Gründerin und Vorstandsmitglied des Joint Oncology National Network (JONN); Leiterin des Clusters Umfassende Zentren, Netzanbindung, Innovation, sowie der Onkologischen Gesellschaft - Bulgarien. Sie ist nationale Koordinatorin der Europäischen Initiative für das Qualitätsmanagement von Lungenkrebspatienten (EIQMLCC) und des Europäischen Netzwerks für die Behandlung krebskranker Jugendlicher und junger Erwachsener (ENTYAC). Präsidentin von Women in Oncology - Bulgarien und Gründerin der Vereinigung Krebsgesellschaft - Bulgarien. Sie bilden die Grundlage für verschiedene Initiativen wie Oncohelp im KOC - Burgas zur Weiterbildung von Krebspatienten und ihren Angehörigen und Online-Schulungen zur medizinischen Weiterbildung in der Onkologie.
Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Vorträge auf internationalen Kongressen und über 100 Veröffentlichungen, die meisten davon in referierten internationalen Fachzeitschriften. Er arbeitet im Redaktionsteam internationaler Fachzeitschriften mit, wie z. B. GrenzenundOnkologie in den Sektionen für Brustkrebs und gynäkologische Tumore sowie in bulgarischen Fachzeitschriften. Seit 2020 ist er Botschafter der Europäischen Schule für Onkologie (ESO) für Bulgarien und seit 2024 Mitglied der akademischen Fakultät der ESO.
Assoc. Dr. Asya Consulova ist Betreuerin von drei Postgraduierten und zwei Doktoranden im Bereich der Onkologie, Studienrichtung. Medizin in Bulgarien und ist Doktorvater und Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses als Associate Graduate Faculty Membership im Graduate Department of Nursing Science der Universität Toronto, Kanada.
 
															Arbeitet mit NHIF
9 години опит
 
															Arbeitet mit NHIF
44 години опит
 
															Arbeitet mit NHIF
43 години опит
Oncology.bg ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für umfassende und zuverlässige Informationen über Krebserkrankungen und -behandlungen. Unsere Plattform bietet auch eine Datenbank mit angesehenen Onkologen und Gesundheitseinrichtungen mit onkologischer Spezialisierung im ganzen Land
 
															Projektname: IKT- und Cybersicherheitslösungen für KMU
Endbegünstigter: "MEDICAL CENTRE ALPICO" Ltd.
Gesamtwert: 19 700,00 BGN Zuschussmittel.
Zuhause: 24.07.2023 г.
Rand: 24.07.2024 г.
Ziele des Projekts: einen Beitrag zur Beschleunigung des Übergangs zur Digitalisierung der Wirtschaft zu leisten, indem Zuschüsse für die Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien und -lösungen bereitgestellt werden, um einen höheren Digitalisierungsgrad in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu gewährleisten.
Der Projektvorschlag zielt direkt darauf ab, den Zugang zu Dienstleistungen und Lösungen für den Einsatz fortschrittlicher digitaler Technologien zu erleichtern, einschließlich der Bereitstellung von Cybersicherheit, um die grundlegenden Stufen der Digitalisierung (erste Stufe "Computerisierung" und zweite Stufe "Konnektivität") als Grundvoraussetzung für den späteren Übergang zu den höheren Stufen der digitalen Transformation zu erreichen. Neue IKT-basierte Technologien und Lösungen sollten dazu beitragen, die Managementsysteme in KMU zu optimieren, die Produktivität zu steigern, die Marktpräsenz der Unternehmen zu verbessern und ihr Potenzial für Nachhaltigkeit und Wachstum zu entwickeln.
Der erwartete Effekt für MEDICAL CENTER ALPICO Ltd. besteht darin, den Grad der Integration digitaler Technologien in die Aktivitäten des Unternehmens zu erhöhen und die Bereitschaft für die spätere Übernahme von Technologien der Industrie 4.0 zu verbessern. Darüber hinaus stehen die Projektinvestitionen im Einklang mit den Anforderungen des Grundsatzes "keine signifikante Schädigung" der Umwelt und tragen zum ökologischen Wandel bei, indem sie die Anwendung digitaler Technologien im Betrieb des Unternehmens beschleunigen.
 German
German				 Bulgarian
Bulgarian					           English
English