Diese Richtlinie soll Sie darüber informieren, warum wir Cookies verwenden, was sie bewirken und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf ihre Verwendung haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die bei Anfragen Ihres Browsers an unseren Webserver erzeugt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Ihr Zweck ist es in der Regel, uns zu ermöglichen, Ihr Gerät und sein Verhalten zu identifizieren, wenn Sie unsere Websites besuchen.
Es gibt zwei Arten von Cookies - permanente und temporäre (Sitzungscookies).
Sitzungs-Cookies werden vorübergehend auf Ihrem Computer gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen, werden aber gelöscht, sobald Sie die Seite schließen.
Dauerhafte Cookies werden als Datei auf Ihrem Computer oder Mobilgerät für einen längeren Zeitraum gespeichert.
Mit Ausnahme von Cookies, die für das Funktionieren unserer Website erforderlich sind, speichern wir Cookies auf Ihrem Gerät nur mit Ihrer Zustimmung. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen - weitere Informationen dazu finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Wenn Sie es vorziehen, beim Surfen auf unserer Website keine Cookies zu erhalten, können Sie diese ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er Sie warnt, bevor Sie ein Cookie akzeptieren, oder dass er Cookies ablehnt, wenn Ihr Internetbrowser Sie auf deren Vorhandensein hinweist. Sie können auch alle Cookies ablehnen, indem Sie sie in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch dazu, dass bestimmte Funktionen unserer Website deaktiviert werden.
Sie wissen, wann und ob Ihr Browser Cookies erhält, da er Sie bei Ihrem ersten Besuch darauf hinweist. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, ein Cookie zu akzeptieren oder abzulehnen.
Möglicherweise ist Ihr Browser so eingestellt, dass er alle Cookies ablehnt. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie dies tun können, besuchen Sie http://www.allaboutcookies.org/или Microsoft Cookie Guide https://support.microsoft.com/en-us/help/260971/description-of-cookies.
Bitte beachten Sie, dass Änderungen an Ihrem Browser, die die Cookie-Funktion deaktivieren, dazu führen können, dass die Website nicht mehr richtig funktioniert.
Sie können wählen, welche Cookies Sie zulassen oder nicht zulassen wollen, indem Sie die entsprechenden Einstellungsseiten Ihres Browsers aufrufen:
Internet Explorer Cookie-Einstellungen: https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies#ie=ie-10
Cookie-Einstellungen für Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en&ref_topic=14666
Safari Web-Cookie-Einstellungen https://support.apple.com/kb/PH17191?locale=en_US und iOS https://support.apple.com/en-us/HT201265 .
Bestimmte Cookies sind notwendig, damit wir unsere Dienste auf sichere Weise über die Website anbieten können. Zu dieser Kategorie gehören z.B.:
- Cookies, die unsere Nutzer identifizieren oder authentifizieren;
- Cookies, die bestimmte Nutzerdaten (z.B. den Inhalt eines Online-Formulars) vorübergehend speichern;
- Cookies, die bestimmte Benutzereinstellungen speichern (z. B. Sucheinstellungen oder Spracheinstellungen);
- Cookies, die Daten speichern, um eine ununterbrochene Wiedergabe von Video- oder Audioinhalten zu gewährleisten.
Wir verwenden analytische Cookies, um das Nutzerverhalten (z.B. Klicks auf Werbebanner, eingegebene Suchanfragen) zu erfassen und statistisch auszuwerten.
Wir verwenden Cookies auch für Werbezwecke. Mit Hilfe solcher Cookies erstellte Profile des Nutzerverhaltens (z. B. Klicks auf Werbebanner, besuchte Unterseiten, eingegebene Suchanfragen) werden von uns verwendet, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung oder Angebote zu zeigen ("interessenbasierte Werbung").
Wir erlauben auch anderen Unternehmen, die Daten unserer Nutzer durch Werbe-Cookies auszuwerten. Dies ermöglicht es uns und Dritten, unseren Webseiten-Nutzern interessenbezogene Werbung zu schalten, die auf einer Analyse Ihres Nutzungsverhaltens (z. B. Klicks auf Werbebanner, besuchte Unterseiten, eingegebene Suchanfragen) basiert und nicht auf unsere Online-Angebote beschränkt ist.
Unsere Referral-Tracking-Partner setzen Cookies auf Ihrem Computer ("Referral-Cookie"), wenn Sie über eine Anzeige des jeweiligen Partners auf unsere Website gelangt sind. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit. Für den Fall, dass Sie bestimmte von uns gehostete Seiten besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können wir und der jeweilige Conversion-Tracking-Partner erkennen, dass ein bestimmter Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und auf unsere Seite verwiesen wurde. Die vom Verweis-Cookie gesammelten Informationen werden verwendet, um Verweisstatistiken zu erstellen und die Gesamtzahl der Nutzer zu ermitteln, die auf eine entsprechende Anzeige geklickt haben und auf eine Seite mit einem Verweis-Tracking-Tag verwiesen wurden.
Wir benötigen statistische Informationen über die Nutzung unserer Website, um sie besser zugänglich zu machen, die Reichweite zu messen und Marktforschung zu betreiben.
Zu diesem Zweck verwenden wir die in diesem Abschnitt beschriebenen Webanalysetools.
Die von diesen Tools mit Hilfe von Analyse-Cookies oder durch Auswertung von Logfiles erstellten Nutzerprofile enthalten keine personenbezogenen Daten. Die Tools verwenden die IP-Adressen der Nutzer entweder gar nicht oder kürzen sie sofort nach der Erfassung.
Die Anbieter der Tools verarbeiten die Daten nur als Verarbeiter von personenbezogenen Daten nach unseren Weisungen und nicht für eigene Zwecke.
Nachstehend finden Sie Informationen über die einzelnen Anbieter von Tools und darüber, wie Sie der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Tool widersprechen können.
Bitte beachten Sie, dass bei Tools, die Opt-Out-Cookies verwenden, die Opt-Out-Funktion geräte- oder browserspezifisch ist und daher für das aktuell verwendete Endgerät oder den Browser gilt. Wenn Sie mehrere Endgeräte oder Browser verwenden, müssen Sie die Opt-out-Funktion auf jedem Endgerät und in jedem verwendeten Browser auswählen.
Darüber hinaus können Sie die Erstellung von Nutzerprofilen generell verhindern, indem Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren.
Google Analytics wird von der Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") bereitgestellt. Wir verwenden Google Analytics mit der von Google zusätzlich angebotenen Funktion zur Anonymisierung von IP-Adressen. Google kürzt die IP-Adresse bereits innerhalb der EU und nur in Ausnahmefällen in den USA, in beiden Fällen werden nur gekürzte IP-Adressen erfasst.
Sie können der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, indem Sie ein Browser-Plug-in von folgendem Link herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
Oncology.bg ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für umfassende und zuverlässige Informationen über Krebserkrankungen und -behandlungen. Unsere Plattform bietet auch eine Datenbank mit angesehenen Onkologen und Gesundheitseinrichtungen mit onkologischer Spezialisierung im ganzen Land
 
															Projektname: IKT- und Cybersicherheitslösungen für KMU
Endbegünstigter: "MEDICAL CENTRE ALPICO" Ltd.
Gesamtwert: 19 700,00 BGN Zuschussmittel.
Zuhause: 24.07.2023 г.
Rand: 24.07.2024 г.
Ziele des Projekts: einen Beitrag zur Beschleunigung des Übergangs zur Digitalisierung der Wirtschaft zu leisten, indem Zuschüsse für die Einführung von Informations- und Kommunikationstechnologien und -lösungen bereitgestellt werden, um einen höheren Digitalisierungsgrad in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu gewährleisten.
Der Projektvorschlag zielt direkt darauf ab, den Zugang zu Dienstleistungen und Lösungen für den Einsatz fortschrittlicher digitaler Technologien zu erleichtern, einschließlich der Bereitstellung von Cybersicherheit, um die grundlegenden Stufen der Digitalisierung (erste Stufe "Computerisierung" und zweite Stufe "Konnektivität") als Grundvoraussetzung für den späteren Übergang zu den höheren Stufen der digitalen Transformation zu erreichen. Neue IKT-basierte Technologien und Lösungen sollten dazu beitragen, die Managementsysteme in KMU zu optimieren, die Produktivität zu steigern, die Marktpräsenz der Unternehmen zu verbessern und ihr Potenzial für Nachhaltigkeit und Wachstum zu entwickeln.
Der erwartete Effekt für MEDICAL CENTER ALPICO Ltd. besteht darin, den Grad der Integration digitaler Technologien in die Aktivitäten des Unternehmens zu erhöhen und die Bereitschaft für die spätere Übernahme von Technologien der Industrie 4.0 zu verbessern. Darüber hinaus stehen die Projektinvestitionen im Einklang mit den Anforderungen des Grundsatzes "keine signifikante Schädigung" der Umwelt und tragen zum ökologischen Wandel bei, indem sie die Anwendung digitaler Technologien im Betrieb des Unternehmens beschleunigen.
 German
German				 Bulgarian
Bulgarian					           English
English