Assoc. Prof. Dr. Asya Consulova

Frage. Prof. Ivan Chernozemski, Krankenhaus von Prof. Ivan Chernozemski, Sofia .

Der Arzt spricht: bulgarisch, englisch, französisch

Arbeitet mit NHIF

Biographie von Assoc. Prof. Dr. Asya Consulova

Seit 2019 in der Abteilung arbeiten Medizinische Onkologie am Komplexen Onkologiezentrum - Burgas, und ab Mai 2022 ist er Leiter der Klinik Medizinische Onkologie zu USBALO Prof. Iwan Tschernozemski, Sofia.

Prof. Dr. Consolova hat ihre fachliche Qualifikation in der Onkologie im Laufe der Jahre in zertifizierten onkologischen Zentren wie dem Institut für Jules Bordeaux, Brüssel, Belgien (https://www.bordet.be/en) mit einem Stipendium der Europäischen Union und spezialisierten Medizinische Onkologie an der Université Libre de Bruxelles (https://www.ulb.be/) . Sie ist CECOG Fellow am AKH - Wien, Österreich (https://www.akhwien.at/), dann spezialisierte er sich mit einem Stipendium der Europäischen Schule für Onkologie am Klinischen Onkologiezentrum Champalimaud, Lissabon, Portugal (https://www.fchampalimaud.org/champalimaud-clinical-centre) .

Neben ihrer jahrelangen Ausbildung an Krebszentren von Weltrang ist sie auch Gastdozentin auf bulgarischen und internationalen Foren, vor allem zu den Themen Brustkrebs, Eierstockkrebs und neuroendokrine Tumore. Sie hat außerdem mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter. MORE - Darzalas für 2016 für einen bedeutenden Beitrag zur bulgarischen klinischen Onkologie, Doctor the Bulgarians Trust für 2021 und 2023, College Educational Grant der European School of Oncology - ESCO. Ab 2023 ist Assoc. Consulova ist auch zertifizierte Auditorin bei der größten Organisation für die Zertifizierung und Akkreditierung von Krebszentren, OECI - Organization of the European Cancer Institutes (https://oeci.eu/).

Ausbildung von Assoc. Prof. Dr. Asya Consulova

Medizinische Ausbildung und Diplom

  1. Die praktische Spezialisierung im letzten sechsten Jahr des Medizinstudiums wurde in Dresden, Deutschland, am Städtischen Universitätsklinikum durchgeführt.
  2. Diplom in Medizin von der Medizinischen Universität - Varna, mit Spezialisierung in Innere Krankheiten и Medizinische Onkologie.
  3. Diplom in Onkologie des European School of Oncology College (ESCO)
  4. Doktortitel in Onkologie, Assoc. Consolova verteidigte an der Medizinischen Universität "Prof. Dr. Paraskev Stoyanov" - Varna mit einer Dissertation in Medizinischer Onkologie zum Thema: "Die Expression einiger Plasma- und Gewebe-Biomarker als potenzielle Prädiktoren für eine Antiangiogenese-Therapie mit Bevacizumab bei metastasierendem Dickdarmkrebs".
  5. Akademische Position Außerordentlicher Professor für Medizin an der Universität "Prof. Dr. Asen Zlatarov - Burgas und das Universitätsklinikum Prof. Iwan Tschernozemski, Sofia.

Qualifikationen von Assoc. Prof. Dr. Asya Consulova

Assoc. Prof. Dr. Consolova ist Mitglied von ESMO, ECO, AACR und ASCO. Gründerin und Vorstandsmitglied des Joint Oncology National Network (JONN); Leiterin des Clusters Umfassende Zentren, Netzanbindung, Innovationsowie der Onkologischen Gesellschaft - Bulgarien. Sie ist nationale Koordinatorin der Europäischen Initiative für das Qualitätsmanagement von Lungenkrebspatienten (EIQMLCC) und des Europäischen Netzwerks für die Behandlung krebskranker Jugendlicher und junger Erwachsener (ENTYAC). Präsidentin von Women in Oncology - Bulgarien und Gründerin der Vereinigung Krebsgesellschaft - Bulgarien. Sie bilden die Grundlage für verschiedene Initiativen wie Oncohelp im KOC - Burgas zur Weiterbildung von Krebspatienten und ihren Angehörigen und Online-Schulungen zur medizinischen Weiterbildung in der Onkologie.

Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Vorträge auf internationalen Kongressen und über 100 Veröffentlichungen, die meisten davon in referierten internationalen Fachzeitschriften. Er arbeitet im Redaktionsteam internationaler Fachzeitschriften mit, wie z. B. GrenzenundOnkologie in den Sektionen für Brustkrebs und gynäkologische Tumore sowie in bulgarischen Fachzeitschriften. Seit 2020 ist er Botschafter der Europäischen Schule für Onkologie (ESO) für Bulgarien und seit 2024 Mitglied der akademischen Fakultät der ESO.

Assoc. Dr. Asya Consulova ist Betreuerin von drei Postgraduierten und zwei Doktoranden im Bereich der Onkologie, Studienrichtung. Medizin in Bulgarien und ist Doktorvater und Mitglied des wissenschaftlichen Ausschusses als Associate Graduate Faculty Membership im Graduate Department of Nursing Science der Universität Toronto, Kanada.

Buchen Sie einen Termin unter Assoc. Prof. Dr. Asya Consulova

Einige der beliebtesten
Gesundheitszentren

Доц. д-р Веселин Попов, дм

Arbeitet mit NHIF

9 години опит

Д-р Веселин Попов е началник на отделението по Лъчелечение към УМБАЛ „Св.Георги“ -Пловдив и ръководител на Катедра по клинична онкология в МУ – Пловдив, със специалност по лъчелечение и магистратура по здравен мениджмънт. Отличен с редица престижни награди, той е активен участник в международни научни общности и обучения в областта на съвременната онкология.
Проф. д-р Жанет Грудева-Попова, дм

Arbeitet mit NHIF

44 години опит

Проф. д-р Жанет Грудева-Попова е началник на Клиниката по клинична хематология в УМБАЛ „Св. Георги“ – Пловдив, заместник-директор по лечебната дейност и ръководител на Катедра по клинична онкология към МУ – Пловдив. Специалист с над 40 години опит в хематологията и онкологията, носител на „Златен Хипократ“, професор, доктор по медицина и автор на над 150 научни публикации.
Доц. д-р Иванка Ненова-Чилова, дм

Arbeitet mit NHIF

43 години опит

Доц. д-р Иванка Ненова-Чилова, дм е началник на клиниката по Медицинска онкология в УМБАЛ „Св. Георги“ в гр. Пловдив.

Einige der beliebtesten
Gesundheitszentren

Безплатни профилактични прегледи за рак на гърдата в КОЦ – Враца: „Ранната диагностика – твоят щит срещу рака на гърдата“
Von der Angst zur Diagnose: Ein echter Fall aus KOC-Vratsa zeigt, was es kostet, eine medizinische Untersuchung zu verzögern
Das dritte multidisziplinäre Treffen des KOC-Vratsa mit dem Schwerpunkt "Der Weg des Patienten mit malignem Melanom".
KOC-Vratsa mit Schwerpunkt auf personalisierter Pflege: zweites multidisziplinäres Treffen zum Thema "Der Weg der Brustkrebspatientin"
de_DEGerman